Kurse nach Themen
Gesundheit
„vhs macht gesünder!“
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformation und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte ... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Pilates ist eine in den 1920er Jahren von Joseph Pilates entwickelte, ganzheitliche und sanfte Trainingsmethode. Sie ist eine Kombination aus vielen verschiedenen westlichen und fernöstlichen Trainingsarten und für Frauen wie Männer, unabhängig von Alter und Kondition, geeignet. Diese Fitnessmethode ist effektiv, schonend und zielgerichtet. Körper und Geist arbeiten als Team zusammen, jede Bewegung wird bewusst und kontrolliert mit der Atmung ausgeführt. Die Körperwahrnehmung, Beweglichkeit und Balance wird gefördert. Es entwickelt sich ein ganz neues Körpergefühl!
ZENbo Balance ist ein Kurskonzept, bei dem Entspannungsverfahren und Meditation mit Elementen aus dem Yoga kombiniert werden. Die sanften Bewegungselemente aus dem ganzheitlichen Body- und Mindtraining sind leicht erlernbar und in den (Arbeits-) Alltag integrierbar. So erreichen Sie durch ZENbo Balance neben wohltuender Entspannung auch die Stärkung der Konzentrationsfähigkeit sowie die Verbesserung Ihrer Fitness.
In diesem Kurs üben wir sanfte Yoga-Stellungen, um Haltungsproblemen vorzubeugen. Außerdem lernen Sie Atemübungen zur Entspannung kennen. Der Kurs ist auch für Anfänger:innen geeignet. Wenn möglich, die letzte Mahlzeit zwei Stunden vor Beginn des Kurses einnehmen. Bitte bequeme Kleidung anziehen, eine Gymnastikmatte, eine Decke, ein Kissen, warme Socken und ein Getränk mitbringen. Ab dem 08.11.2022 findet der Kurs im Gymnastikraum des Sportheims SV "Pfeil" in Burk statt.
In diesem Kurs üben wir sanfte Yoga-Stellungen, um Haltungsproblemen vorzubeugen. Außerdem lernen Sie Atemübungen zur Entspannung kennen. Der Kurs ist auch für Anfänger:innen geeignet. Wenn möglich, die letzte Mahlzeit zwei Stunden vor Beginn des Kurses einnehmen. Bitte bequeme Kleidung anziehen, eine Gymnastikmatte, eine Decke, ein Kissen, warme Socken und ein Getränk mitbringen.
Ob Mann – ob Frau, ob jung – ob alt, ob dick – ob dünn ... ! Wer mitmachen will, ist willkommen. Die Gymnastik ist rückenfreundlich und gelenkschonend. Wir mobilisieren, kräftigen und entspannen.
Ein einfaches und effektives Kraft- und Ausdauertraining, bei dem wir ganz gezielt unseren "Problemzonen" zu Leibe rücken. Eine bunte Mischung mit Auszügen aus Step-Aerobic, Aerobic, Thai Bo, Pilates und Zusatzgeräten, wie z.B. Hanteln und Physiobändern, lässt diese Stunde oft viel zu schnell vergehen. Für alle geeignet, die Lust haben, gezielt etwas für sich und ihre Figur zu tun. Gemeinsam, weil´s leichter ist und Spaß macht! Bitte eine eigene Matte, feste Hallenturnschuhe und ein Handtuch mitbringen.
In diesem Kurs üben wir sanfte Yoga-Stellungen, um Haltungsproblemen vorzubeugen. Außerdem lernen Sie Atemübungen zur Entspannung kennen. Der Kurs ist auch für Anfänger*innen geeignet. Wenn möglich, die letzte Mahlzeit zwei Stunden vor Beginn des Kurses einnehmen. Bitte bequeme Kleidung anziehen, eine Gymnastikmatte, eine Decke, ein Kissen, warme Socken und ein Getränk mitbringen.
Taiji ist eine alte chinesische Bewegungskunst, die aus einer Aneinanderreihung von Figuren in einer bestimmten Reihenfolge besteht. Sie fördert die Beweglichkeit, die Selbstwahrnehmung, das Koordinationsvermögen, die Achtsamkeit und den Gleichgewichtssinn. Wiederholung und Vertiefung des 1. Teils der Langform. Kein Unterricht am 2.11., 16.11. und am 30.11.22
Bei den Gymnastikübungen wird die Tiefenmuskulatur trainiert. Dabei geht es weniger um Gewichtsabnahme, sondern Ziel ist es, einen schönen straffen Körper zu erreichen.
In diesem Kurs üben wir sanfte Yoga-Stellungen, um Haltungsproblemen vorzubeugen. Außerdem lernen Sie Atemübungen zur Entspannung kennen. Der Kurs ist auch für Anfänger*innen geeignet. Wenn möglich, die letzte Mahlzeit zwei Stunden vor Beginn des Kurses einnehmen.
Wir entdecken und üben die unterschiedlichen Aspekte des Taijiquan (= T'ai Chi Ch'uan) im Yang Stil: Gesundheitsübung durch Energiearbeit, Meditation und Kampfkunst. Neben einer entspannten äußeren Form entwickeln wir ein Gespür für die innere Struktur unserer Haltung und unserer Bewegung. Dies wollen wir in unser Üben des Taiji und in unseren Alltag integrieren. Vorausgesetzt wird die Kenntnis der Kurzform nach Cheng Man-ch'ing. Bitte bequeme Bekleidung und leichte Schuhe mitbringen.
Im Vinyasa Yoga ist der Atem zentrales Element. Über den Atem treten wir in eine tiefere Verbindung zu uns selbst. Der Geist ist ausgerichtet und fokussiert. Nicht die perfekte äußere Form der Haltung, sondern uns selbst in der Haltung zu erleben ist das Ziel der Praxis. Im Vordergrund steht die Wirbelsäule und ihre Aufrichtung, unsere Haltung zu uns und unserem Leben. Vinyasa Yoga hilft uns, Einheit für Körper, Seele und Geist zu erfahren. Wertvolle Gedanken, Meditation und Entspannungsübungen begleiten uns durch den Kurs.
Reduzierung von Bewegungsmangel durch gesundheitssportliche Aktivität: Kraft – um den Alltag besser bewältigen zu können, Beweglichkeit – für einen sicheren Tagesablauf, Ausdauer – für höchste Widerstandskraft.
Taiji ist eine alte chinesische Bewegungskunst, die aus einer Aneinanderreihung von Figuren in einer bestimmten Reihenfolge besteht. Sie fördert die Beweglichkeit, die Selbstwahrnehmung, das Koordinationsvermögen, die Achtsamkeit und den Gleichgewichtssinn. Wiederholung und Vertiefung des 1. und des 2. Teils der Langform. Kein Unterricht am 02.11., 16.11. und 30.11.2022
Qigong beinhaltet Meditations-, Bewegungs- und Atmungsübungen, die regulierend auf das vegetative Nervensystem und gegen funktionelle Störungen wirken können. Die Übungen sind langsam und ruhig, werden größtenteils im Stehen ausgeführt und können von jedem praktiziert werden. Wir arbeiten mit den 27 Gesundheitsübungen und Elementen aus anderen Qigong-Formen in Verbindung mit Sitz- und Stehmeditation. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Kraft- und Konditionstraining bei fetziger Musik für jede*n. Von Fitnessgymnastik, über Aerobic, bis Stretching und Entspannung ist alles dabei. Damit es nicht langweilig wird, werden immer wieder neue Trends vorgestellt und ausprobiert.
Wir lernen, wie wir uns in der Gesellschaft bewegen und verhalten sollten, aber niemand bringt uns bei, wie wir zur Ruhe kommen können, um unser inneres Wesen zu erkunden. Still und ruhig zu werden, ist ein grundlegendes Bedürfnis des menschlichen Körpers. Yoga ist ein ganzheitlicher Übungsweg, der uns hilft, körperliche und mentale Stärken zu entwickeln, unsere Selbstheilungskräfte zu aktivieren und Frieden und Harmonie im Inneren zu finden. Wenn möglich, die letzte Mahlzeit zwei Stunden vor Beginn des Kurses einnehmen. Bitte bequeme Kleidung anziehen und eine Decke, eine rutschfeste Unterlage und warme Socken mitbringen.
Wir lernen, wie wir uns in der Gesellschaft bewegen und verhalten sollten, aber niemand bringt uns bei, wie wir zur Ruhe kommen können, um unser inneres Wesen zu erkunden. Still und ruhig zu werden, ist ein grundlegendes Bedürfnis des menschlichen Körpers. Yoga ist ein ganzheitlicher Übungsweg, der uns hilft, körperliche und mentale Stärken zu entwickeln, unsere Selbstheilungskräfte zu aktivieren und Frieden und Harmonie im Inneren zu finden. Wenn möglich, die letzte Mahlzeit zwei Stunden vor Beginn des Kurses einnehmen. Bitte bequeme Kleidung anziehen und eine Decke, eine rutschfeste Unterlage und warme Socken mitbringen.
Pilates ist ein ganzheitliches Fitness-System, das Körper und Geist in Einklang bringt. Die langsamen, fließenden Bewegungen werden durch die Präzision ihrer Ausführung bestimmt. Dies fördert vor allem die eigene Körperwahrnehmung durch das Zusammenspiel von Balance und Haltung. Die Komplexität von Dehn- und Kräftigungsübungen führt zur Stärkung der Tiefenmuskulatur und gleichzeitig zur Stabilisierung der Körpermitte. Ein Training also für Teilnehmende jeden Alters und Gesundheitszustandes, zur Erhaltung der Fitness, zum Stressabbau, zur Leistungssteigerung und effektiven Haltungsverbesserung. Kein Unterricht am 06.10.2022 Bitte dicke Socken, eine Gymnastikmatte und ein Getränk mitbringen.
Die aus China kommende Entspannungsmethode beruht auf uraltem Wissen. Die einfachen Bewegungsabläufe und Entspannungsmethoden fördern die Gesundheit und das Wohlbefinden, die Beweglichkeit und die Konzentrationsfähigkeit, stärken das Immunsystem und wirken regulierend auf das gesamte Nervensystem. Bitte bequeme Kleidung, warme Socken, eine Decke und eine Matte mitbringen.