Kurse nach Themen
Gesundheit
„vhs macht gesünder!“
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformation und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte ... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Welche Rolle kann eine gute Ernährung für unsere Gesundheit spielen? Wir erfahren, wie wichtig Gewürze für unsere Mahlzeiten sind, welche Wirkung sie auf unseren Stoffwechsel und unsere Verdauung haben. Im Ayurveda ist es ebenso bedeutend, wie die Nahrungsmittel zubereitet werden, wann wir unsere Hauptmahlzeit zu uns nehmen und welche Jahreszeit gerade vorherrscht. Wir kochen nach einfachen, leckeren Rezepten, saisonal und regional, und genießen die Speisen dann bei einem gemeinsamen Abendessen. Bitte Geschirrtücher, Spüllappen, eine Schürze, ein scharfes Messer, zusätzlich ein Gemüsemesser, Gefäße für übrig gebliebene Speisen und ein Getränk mitbringen. Zuzügl. 12,00 € Lebensmittelkosten, die bar vor Ort abgerechnet werden. Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Hülsenfrüchte sind ideale Eiweißlieferanten. Sie sind vitaminreich und bieten zudem eine Vielfalt an Zubereitungsmöglichkeiten. Ob klassisch im Eintopf, als Currygericht, Suppe oder Salat, sie sind gute Sattmacher und dazu auch noch köstlich – wenn sie richtig zubereitet sind. Bitte eine Schürze, ein Schwammtuch, ein scharfes Messer, Geschirrtücher, Gefäße für übrig gebliebene Speisen und ein Getränk mitbringen. Kursgebühr zuzügl. Lebensmittelkosten, die bar vor Ort abgerechnet werden. Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Mal schnell aus der Pfanne, mal raffiniert oder als Topf für Gäste ... lassen Sie sich überraschen. Wir bereiten verschiedene Schnitzel aus unterschiedlichen Fleischarten mit den jeweiligen Beilagen zu. Als Nachtisch gibt es "Versoffene Jungfern". Bitte eine Schürze, ein Schwammtuch, ein scharfes Messer, Geschirrtücher, Gefäße für übrig gebliebene Speisen und ein Getränk mitbringen. Kursgebühr zuzügl. Lebensmittelkosten, die bar vor Ort abgerechnet werden. Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Qigong beinhaltet Meditations-, Bewegungs- und Atmungsübungen, die regulierend auf das vegetative Nervensystem und gegen funktionelle Störungen wirken können. Die Übungen sind langsam und ruhig, werden größtenteils im Stehen ausgeführt und können von jedem praktiziert werden. Wir arbeiten mit den 27 Gesundheitsübungen und Elementen aus anderen Qigong-Formen in Verbindung mit Sitz- und Stehmeditation. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte warme Socken oder Übungsschuhe und bequeme Kleidung mitbringen.
Eine wunderbare Geschenkidee für Großeltern an ihre Enkel. Zusammen kochen und backen Oma und/oder Opa mit den Enkelkindern alt bewährte und trendige Rezepte. Im Anschluss setzen sich alle zusammen und lassen sich das Essen schmecken. Bitte eine Schürze, ein Schwammtuch, ein scharfes Messer, Geschirrtücher, Gefäße für übrig gebliebene Speisen und ein Getränk mitbringen. Zuzügl. ca. 12,00€ Lebensmittelkosten, die bar vor Ort abgerechnet werden. Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
zuzügl. 14€ Lebensmittelkosten pro Erwachsenem
Schnelle Gerichte mit dem Thermomix und dem Gemüse-Styler gezaubert. Verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben einfach mal so. Dieser Kochkurs ist für alle Besitzer eines Thermomix, sowie für Interessenten die den Thermomix noch nicht besitzen und ihn aber kennenlernen möchten. Bitte bringen Sie einen Spüllappen, Geschirrtücher, ein scharfes Messer, Boxen für übrig gebliebene Speisen mit. Sie können die Speisen dann mit nach Hause nehmen. Falls vorhanden, bringen Sie Ihren Thermomix mit. Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel. Es kommen noch 15,00€ Lebensmittelkosten dazu, die vor Ort in bar aberechnet werden.
zuzügl. ca. 15,00 € Lebensmittelkosten, die vor Ort in bar abgerechnet werden
Sie lernen, wie man aus Milch Mozzarella, Burrata (das ist eine italienische Sonderform des Mozzarellas) und einen körnigen Hüttenkäse ohne Konservierungsstoffe herstellt. Gleichzeitig entsteht ein toller Nebeneffekt, dass wir gänzlich auf Plastik verzichten können. Bitte eine Schürze, Schreibsachen und Hausschuhe mitbringen. Kursgebühr zuzügl. 15,00 € Materialkosten, die bar vor Ort abgerechnet werden.
Respektlosigkeit, Aggressivität und Ignoranz bestimmen nicht nur das Miteinander auf vielen Schulhöfen, sondern ziehen auch weite Kreise in der Gesellschaft. Angst vor düsteren Parkhäusern, vor fremden nächtlichen Schritten auf dem Gehsteig oder vor der Fahrt im letzten Zug oder U-Bahn? Junge Frauen kennen diese Ängste. Wie kann man Aggression effektiv begegnen? Kursinhalte: - Erfahrungsaustausch - Wie gehe ich mit der Angst um? - Konflikte vermeiden - Wie wehre ich mich gegen Übergriffe? - Anlaufstellen Bitte bequeme Kleidung anziehen.
Bowls, der Kult um die Schüssel, farbenfroh, gesund und zum Löffeln gut! Bowls machen einfach Spaß. Auch die traditionelle Art, Salate zuzubereiten, soll nicht in Vergessenheit geraten. Zusammen verarbeiten wir Salat und Gemüse auf trendige und altbewährte Arten, um diese anschließend zu genießen. Bitte eine Schürze, ein Schwammtuch, ein scharfes Messer, Geschirrtücher, Gefäße für übrig gebliebene Speisen und ein Getränk mitbringen. Kursgebühr zuzügl. ca. 12,00 € Lebensmittelkosten, die bar vor Ort abgerechnet werden. Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Viele Menschen leiden unter Rückenprobleme, auch bei der Meditation. Qigong Yangsheng kann einen wichtigen Beitrag dazu leisten, den Rücken zu kräftigen, die Tiefenmuskulatur (Stützmuskulatur) zu trainieren und die Wirbelsäule störungsfrei aufzurichten. Qigong wird in erster Linie mit dem Ziel ausgeübt, den Energiefluss im Körper zu stärken, mögliche Blockaden zu lösen und die Gesundheit zu erhalten. Wir lernen Übungen aus dem Qigong Yangsheng unter dem Aspekt einer gesunden Rumpfhaltung und Atmung. Für müheloses Sitzen (auf dem Stuhl) üben wir die Ansteuerung des Zwerchfells beim Atmen. Kursinhalte: - Fließende Bewegungsabläufe (Qigong Yangsheng) und Atemübungen - Lockerungsübungen - Sitzen in Stille - Akupressur/Fußmassage Hinweis: Für Personen mit akuten Rückenschmerzen ist dieser Kurs nicht geeignet. Bitte bequeme Kleidung, warme Socken, eine Decke und Matte mitbringen.
Soll Ihre Feier festlich und entspannt werden, ist es schön, wenn man beim Eintreffen der Gäste die meiste Kocharbeit bereits erledigt hat. Man ist voll und ganz für seine Gäste da und kann sich um sie kümmern. Bitte ein Geschirrtuch, Spüllappen und Behälter für übriggebliebene Speisen mitbringen. Kursgebühr zuzügl. ca. 12,00 € Lebensmittelkosten, die bar vor Ort abgerechnet werden. Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Der ideale Kurs, um mit Spaß und flotter Musik ins Schwitzen zu kommen. Kleine Choreographien am Step bieten ein optimales Training für Kopf und Körper, für Ausdauer, Kondition und Koordination. Vorkenntnisse wären von Vorteil, sind aber nicht zwingend notwendig. Bitte feste Hallenschuhe mitbringen.
Industriell hergestellte Burger kaufen, das kann jeder. Den kompletten Burger selber machen, das ist das Motto. Selbstproduzierte Brötchen, Patties, nicht nur aus Fleisch, auch vegetarische und vegane Patties sind voll im Trend und man weiß, was drin ist. Hausgemachte Soßen und Majos runden das Ganze ab. Natürlich dürfen verschiedene selbsthergestellte Pommes nicht fehlen. Bitte eine Schürze, ein Schwammtuch, ein scharfes Messer, Geschirrtücher, Gefäße für übrig gebliebene Speisen und ein Getränk mitbringen. Kursgebühr zuzügl. ca. 12,00 € Lebensmittelkosten, die bar vor Ort abgerechnet werden.
Im Herbst und Winter sind kräftige Eintöpfe sehr beliebt. Sie sind gehaltvoll, sättigend und lassen sich für eine Einladung in Ruhe vorbereiten. Unter Verwendung von regionalen Zutaten und verfeinert mit edlen Gewürzen sind sie ein großer Genuss. Bitte Geschirrtücher, Spüllappen, eine Schürze, ein scharfes Messer, Gefäße für übrig gebliebene Speisen und ein Getränk mitbringen. Kursgebühr zuzügl. Lebensmittelkosten, die bar vor Ort abgerechnet werden. Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Wir möchten in diesem Kurs die fränkische Tradition erhalten, sie aber auch ein wenig "entzaubern". Es ist nämlich gar nicht so schwierig, Küchle zu backen, man muss sich nur trauen! Und üben! Zum Mittagessen werden wir einen kleinen herzhaften Imbiss zubereiten und natürlich mit Kaffee und Küchle schließen. Bitte einen Behälter für Küchle (am besten einen Karton), vier bis fünf Geschirrtücher, einen Behälter für gebrauchtes Fett, einen flachen Topf mit ca. 28 cm Durchmesser und, falls vorhanden, eine Küchenmaschine (nach Rücksprache mit der Kursleiterin), eine Digitalwaage, einen Pilz und Spezialwerkzeug mitbringen. Kursgebühr zuzügl. Lebensmittelkosten, die bar vor Ort abgerechnet werden. Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Die aus China kommende Entspannungsmethode beruht auf uraltem Wissen. Die einfachen Bewegungsabläufe und Entspannungsmethoden fördern die Gesundheit und das Wohlbefinden, die Beweglichkeit und die Konzentrationsfähigkeit, stärken das Immunsystem und wirken regulierend auf das gesamte Nervensystem. Bitte bequeme Kleidung, warme Socken, eine Decke und eine Matte mitbringen.
Die böhmische Küche, bekannt als deftige Hausmannskost, ist auch in Österreich und Süddeutschland sehr beliebt. Lassen Sie sich auf eine kulinarische Reise durch Böhmen und Mähren entführen. Wir kochen und genießen zusammen original böhmisch-mährische Spezialitäten. Bitte eine Schürze, ein Schwammtuch, ein scharfes Messer, Geschirrtücher, Gefäße für übrig gebliebene Speisen und ein Getränk mitbringen. Kursgebühr zuzügl. ca. 12,00 € Lebensmittelkosten, die bar vor Ort abgerechnet werden.
Das Autogene Training ist eine Methode der konzentrativen Selbstentspannung, die dazu dient, das vegetative Nervensystem positiv zu beeinflussen, um zum Beispiel den Alltagsstress besser zu bewältigen. Auch bei psychosomatischen Beschwerden, Ängsten, Schlafstörungen und chronischen Schmerzzuständen bietet das Autogene Training Hilfe. Bitte bequeme Kleidung anziehen und eine Decke oder Isomatte, warme Socken und ein kleines Kissen mitbringen.
Aperitivo bedeutet weit mehr als nur ein Getränk vor dem Essen. Es bedeutet Feierabend, Freunde treffen und zusammen genießen. Wir probieren 3-4 typisch italienische Aperitivo-Getränke mit und ohne Alkohol. Dazu bereiten wir traditionelle italienische Snacks zu. Bitte kommen Sie zu Fuß oder lassen Sie sich abholen. Bitte eine Schürze, ein Schwammtuch, ein scharfes Messer, Geschirrtücher, Cocktail oder Weingläser, Gefäße für übrig gebliebene Speisen und ein Getränk mitbringen. Kursgebühr zuzügl. ca. 18,00 € Lebensmittelkosten, die bar vor Ort abgerechnet werden.
"Die Natur heilt allein durch Weglassen" so das Resümee des Fastenarztes Dr. Lützner. Kann der Körper das Zuviel an Säure und Schadstoffen nicht mehr abbauen, sind nicht selten Funktionsstörungen die Folgen (z.B. Unverträglichkeiten, Allergien). Ist dagegen der Säure-Basen-Haushalt im Gleichgewicht, fühlen wir uns gesund und fit und es gelingt viel besser, das Körpergewicht auf gesunde Weise zu regulieren. Schon ein basischer Tag pro Woche unterstützt den Organismus beim Säureabbau. In Anlehnung an die Entlastungskur „Basenfasten – die Wacker Methode“ vermittelt die Kursleiterin diese milde Form des Fastens. 1. Termin 120 min., 2.+3. Termin 60 min.