Kurse nach Themen
Gesundheit
„vhs macht gesünder!“
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformation und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte ... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Der ideale Kurs, um mit Spaß und flotter Musik ins Schwitzen zu kommen. Kleine Choreographien am Step bieten ein optimales Training für Kopf und Körper, für Ausdauer, Kondition und Koordination. Vorkenntnisse wären von Vorteil, sind aber nicht zwingend notwendig. Bitte feste Hallenschuhe mitbringen.
Es erwartet Sie ein Ganzkörper-Workout das Elemente aus dem Faszientraining beinhaltet. In diesem Kurs werden Ausdauer, Kraft, Stabilisation und Koordination trainiert. Rückenübungen werden mit einbezogen sowie alle Bereiche der Muskeln aktiviert und gestärkt. Trainiert wird mit Kleingeräten, Loops, Therabändern und dem eigenen Körpergewicht. Dieser Kurs ist für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet, die ein Training für den ganzen Körper suchen.
Ein abwechslungsreiches Kraft- und Ausdauertraining mit und ohne Zusatzgeräte, wie z.B. Hanteln und Bändern. Für alle die Lust haben, etwas für ihre Gesundheit und Figur zu tun, gemeinsam, weil es Spaß macht.
Die Ursachen vieler Alltagsbeschwerden beruhen häufig auf bestimmten Muskelschwächen des Bewegungsapparates, die durch jahrelange einseitige Belastung zustande kommen. Ziel ist es, Übungen zu zeigen, die diese Probleme verbessern. Insbesondere wird die Rücken- und Bauchmuskulatur gestärkt. Geübt wird mit dem Pezziball, Kleingeräten, Gewichten usw. Bitte bequeme Kleidung, ein Handtuch und eine Matte oder Decke als Unterlage mitbringen.
Yoga ist ein ganzheitlicher Gesundheitsweg für Jung und Alt. Wir erleben und erfahren die Grundprinzipien und Grundhaltungen des Yoga und unternehmen dabei eine Reise durch unseren Körper. Wir dehnen, kräftigen und mobilisieren die gesamte Muskulatur und die Gelenke. Der Gleichgewichtssinn wird spielerisch trainiert. Verschiedene Atemtechniken können die Wirkung der Körperübungen noch intensivieren. Mit Ruhe- und Entspannungsphasen lenken wir die Aufmerksamkeit nach innen. Eine Vertiefung des Atems wirkt beruhigend auf Körper, Geist und Seele. Wir kommen wieder ins Gleichgewicht, können uns regenerieren und neue Kraft für neue Aufgaben schöpfen.
Aero Kickbox, das dynamische Power-Training, entwickelt aus Elementen verschiedenster Selbstverteidigungsdisziplinen, wie Karate, Kick-Boxen, Boxen. Das Ganzkörpertraining beansprucht jeden Muskel und rückt den klassischen Problemzonen, wie Bauch, Beine, Po und Schulterpartien, intensiv zu Leibe. Die Übungsläufe sind unkompliziert, die Techniken klar gegliedert. Häufige Wiederholungen der Schlag- und Tritt-Techniken beseitigen schnell anfängliche Unsicherheiten und verschaffen auch Anfänger:innen einen leichten Einstieg.
Das Training enthält Übungsformen zur Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems und zur Lockerung und Dehnung der wichtigsten Muskelpartien des Körpers. Erreicht werden damit eine Verbesserung des Bewegungsflusses, die Stabilisierung der Wirbelsäule, sowie die Lösung von Verspannungen, vor allem im Nackenbereich. Geübt wird mit dem Pezziball, Kleingeräten, Gewichten usw. Bitte bequeme Kleidung, ein Handtuch und eine Matte oder Decke als Unterlage mitbringen.
Einseitige Tätigkeiten und Bewegungsmangel, Abnutzungserscheinungen der Wirbelsäule und Gelenke und ihre Auswirkungen, wie Verspannungen und Verhärtungen der Muskulatur, werden gezielt und ganzheitlich betrachtet. Behutsam ausgeführte Einseitige Tätigkeiten und Bewegungsmangel, Abnutzungserscheinungen der Wirbelsäule und Gelenke und ihre Auswirkungen, wie Verspannungen und Verhärtungen der Muskulatur, werden gezielt und ganzheitlich betrachtet. Behutsam ausgeführte Bewegungsübungen fördern die Körperwahrnehmung, die Entspannung und die Bewegungsfreiheit aller Bereiche des Körpers. Durch gezieltes Bewegen, Anspannen, Entspannen, Dehnen und Kräftigen der Muskulatur werden neue Muskel-Aktivitäten erspürt, wiederholt und erlernt. Unter physiotherapeutischer Anleitung erlernen Sie Übungen für den ganzen Körper. Bitte eine Isomatte mitbringen.
Ganzkörpertraining mit Ausdauer- und Kraftelementen. Eine abwechslungsreiche Stunde mit verschiedenen Hilfsmitteln wie Hanteln, Stepps und Theraband.
Yin Yoga ist eine sanfte und zugleich tiefe Yoga Praxis, die hauptsächlich im Sitzen oder Liegen praktiziert wird. Diese Praxis kann die Beweglichkeit in den Muskeln, Faszien und Gelenken verbessern. Yin Yoga bildet einen Gegenpol zu sämtlichen aktiv ausgeführten Sportarten und ist ein entschleunigender Ausgleich zum heutigen Lebensstil und somit für Jeden geeignet. Ziehen Sie bitte bequeme und warme Kleidung an und bringen eine Yogamatte, ein Kissen und eine dickere Decke mit. Falls vorhanden auch einen Yogablock oder Yogapolster.
Einseitige Tätigkeiten und Bewegungsmangel, Abnutzungserscheinungen der Wirbelsäule und Gelenke und ihre Auswirkungen, wie Verspannungen und Verhärtungen der Muskulatur, werden gezielt und ganzheitlich betrachtet. Behutsam ausgeführte Bewegungsübungen fördern die Körperwahrnehmung, die Entspannung und die Bewegungsfreiheit aller Bereiche des Körpers. Durch gezieltes Bewegen, Anspannen, Entspannen, Dehnen und Kräftigen der Muskulatur werden neue Muskel-Aktivitäten erspürt, wiederholt und erlernt. Unter physiotherapeutischer Anleitung erlernen Sie Übungen für den ganzen Körper. Bitte eine Isomatte mitbringen.
Als Ausgleich zu einseitiger Bewegung und Bewegungsmangel im Alltag sowie zur Gesundheitsvorsorge und Wiederherstellung finden Sie hier eine wohltuende Gymnastik für den ganzen Körper unter besonderer Beachtung des Wirbelsäulenbereichs. Die Übungen werden kombiniert mit flotter Musik und viel Spaß. Eine Schlussentspannung wird das Stundenkonzept abrunden. Bitte eine Matte, Sportbekleidung mit (Stopper-)Socken oder Sportschuhen, ein Handtuch und ein Getränk mitbringen.
Qigong kann als Werkzeug gesehen werden, um selbsttätig die eigene Gesundheit zu verbessern bzw. zu erhalten. Spezifische Bewegungen, Haltungen und Atemübungen aktivieren die Lebenskraft, sorgen aber auch für mehr innere Ruhe und Ausgeglichenheit. Die Vielfalt des Qigong ermöglicht, dass es in der Prävention, in der Therapie und auch in der Rehabilitation eingesetzt werden kann. Es gibt Übungen fürs Sitzen, Stehen, Liegen und Gehen. Das bedeutet, dass auch mit körperlicher Einschränkung geübt werden kann. Die einfachen Übungen sind leicht in den Alltag integrierbar. Eine Methode, um seinen Alltag besser zu bewältigen! Bitte bequeme Kleidung und dicke Socken mitbringen. Der Kurs findet in Zusammenarbeit mit dem Qigong-Ausbildungszentrum Qigongweg, Augsburg, statt.
Nordic Walking ist eine ideale Sportart für alle, die Spaß an der Bewegung haben, unabhängig welchem Fitnesslevel Sie angehören. Der Kurs dient in erster Linie zur Kräftigung des gesamten Körpers. Außerdem werden Stabilität und Koordination trainiert. Es verbessert die Fitness selbst bei niedrigem Tempo, ist schonend für die Gelenke und formt die Figur. Zudem ist es eine sichere Bewegungsform in der freien Natur. Neueinsteiger:innen werden die Technik erlernen und Wiedereinsteiger:innen können sie verbessern. Bitte der Witterung entsprechende Kleidung und Sport- oder feste Schuhe anziehen und Nordic Walking-Stöcke mitbringen.
Die meisten Rückenschmerzen beruhen auf Muskelverspannungen und können durch spezielle Yogaübungen wieder abgebaut werden. Wir erlernen einfache, aber wirkungsvolle Körperübungen. Atem- und Entspannungstechniken geben uns spürbar mehr Kraft, Flexibilität und Gelassenheit. Wir bauen Stress ab und laden uns mit positiver Energie auf.
Es erwartet Sie ein Ganzkörper-Workout das Elemente aus dem Faszientraining beinhaltet. In diesem Kurs werden Ausdauer, Kraft, Stabilisation und Koordination trainiert. Rückenübungen werden mit einbezogen sowie alle Bereiche der Muskeln aktiviert und gestärkt. Trainiert wird mit Kleingeräten, Loops, Therabändern und dem eigenen Körpergewicht. Dieser Kurs ist für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet, die ein Training für den ganzen Körper suchen.
Verbesserung der Beweglichkeit und Haltung durch gezielte Dehnungsübungen und Kräftigung von Rücken- und Bauchmuskulatur. Bitte Gymnastik- oder Isomatte und ein Handtuch mitbringen.
Yin Yoga ist eine sanfte und zugleich tiefe Yoga Praxis, die hauptsächlich im Sitzen oder Liegen praktiziert wird. Diese Praxis kann die Beweglichkeit in den Muskeln, Faszien und Gelenken verbessern. Yin Yoga bildet einen Gegenpol zu sämtlichen aktiv ausgeführten Sportarten und ist ein entschleunigender Ausgleich zum heutigen Lebensstil und somit für Jeden geeignet.
Es erwartet Sie ein Ganzkörper-Workout das Elemente aus dem Faszientraining beinhaltet. In diesem Kurs werden Ausdauer, Kraft, Stabilisation und Koordination trainiert. Rückenübungen werden mit einbezogen sowie alle Bereiche der Muskeln aktiviert und gestärkt. Trainiert wird mit Kleingeräten, Loops, Therabändern und dem eigenen Körpergewicht. Dieser Kurs ist für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet, die ein Training für den ganzen Körper suchen.
Der Kurs findet in Zusammenarbeit mit dem Qigong-Ausbildungszentrum Qigongweg, Augsburg, statt. Qigong kann als Werkzeug gesehen werden, um selbsttätig die eigene Gesundheit zu verbessern bzw. zu erhalten. Spezifische Bewegungen, Haltung und Atemübungen aktivieren die Lebenskraft, sorgen aber auch für mehr innere Ruhe und Ausgeglichenheit. Die Vielfalt des Qigong ermöglicht es, dass Qigong in der Prävention, in der Therapie und auch in der Rehabilitation eingesetzt werden kann. Es gibt Übungen fürs Sitzen, Stehen, Liegen und Gehen. Das bedeutet, dass auch mit körperlicher Einschränkung geübt werden kann. Die einfachen Übungen sind leicht in den Alltag integrierbar. Eine Methode, um seinen Alltag besser zu bewältigen! Bitte bequeme Kleidung und dicke Socken mitbringen.