Kurse nach Themen
Gesundheit
„vhs macht gesünder!“
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformation und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte ... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Yoga ist ein Weg zur inneren Zufriedenheit und Gelassenheit. Jeder kann Yoga praktizieren, ohne besondere Ausrüstung oder Vorkenntnisse. Finden Sie durch sanfte Körperstellungen (Asanas), Atemübungen (Pranayamas) und Entspannung (Shavasana) zu einem neuen Körpergefühl. Der Körper nimmt harmonische Formen an. Bauen Sie Ihren Alltagsstress durch Entspannung und bewusstes Atmen ab. Wenn möglich, die letzte Mahlzeit zwei Stunden vor Beginn des Kurses einnehmen. Bitte Isomatte, warme Decke, Kissen zum Sitzen, bequeme Kleidung und, wer nicht barfuß üben möchte, warme rutschfeste Socken mitbringen.
Eine Quiche selber zu machen, klingt nach viel Arbeit und Zeit. Irrtum, denn nichts ist leichter als eine Quiche oder eine Tarte zuzubereiten und die Verwendungsmöglichkeiten sind unwahrscheinlich vielfältig. Sie eignet sich als Entrée, als Hauptspeise oder sogar als süßer Nachtisch, denn die Zutaten werden je nach Lust und Laune zusammengestellt. Geht nicht - gibt`s nicht! Zukünftig sind Überraschungsgäste kein Problem mehr, denn die Grundzutaten für diese französischen Klassiker haben Sie meistens zu Hause. Passende Getränke können mitgebracht werden. Bitte eine Schürze, ein Schwammtuch, ein scharfes Messer, Geschirrtücher, Gefäße für übrig gebliebene Speisen und ein Getränk mitbringen. Kursgebühr zuzügl. Lebensmittelkosten, die bar vor Ort abgerechnet werden. Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Der Kurs wird Elemente von Taijiquan und Qigong vereinen. Bei Taijiquan handelt es sich traditionell um eine innere Kampfkunst, bei der der kämpferische Aspekt zugunsten meditativer Bewegungsabläufe in den Hintergrund tritt. Qigong hingegen arbeitet mit Atemübungen, Körper-, Bewegungs- und Konzentrationsübungen. Beide Elemente sollen so entspannen und den alltäglichen Stress reduzieren. Bitte bringen Sie eine Decke oder ein Sitzkissen mit und ziehen Sie bequeme Kleidung an.
Dieser Kurs ist speziell für Personen mit bereits bestehenden "Problemchen" im Rückenbereich. Oft ist nur die Schulter- und Rückenmuskulatur verspannt. Funktionelle Gymnastik soll Verspannungen lösen, unsere Muskulatur aufbauen und damit zur Verbesserung der Haltung und Beweglichkeit beitragen.
Dieser Kurs ist speziell für Personen mit bereits bestehenden "Problemchen" im Rückenbereich. Oft ist nur die Schulter- und Rückenmuskulatur verspannt. Funktionelle Gymnastik soll Verspannungen lösen, unsere Muskulatur aufbauen und damit zur Verbesserung der Haltung und Beweglichkeit beitragen.
K.L.E.E. steht für KLANG, LACHEN, ENERGIE und ENTSPANNUNG und ist eine neue, ganzheitliche, dynamisch-energetische Entspannungsmethode, die darauf abzielt den gesunden Menschen in seinem Umfeld und mit all seinen Alltagsproblemen zu einem körperlichen und seelischen Gleichgewicht zu verhelfen. Ein Weg zu innerer Balance und Lebensfreude. Körperliche und geistige Anspannungen können dadurch reduziert und Ängste abgebaut werden. Es fördert die Achtsamkeit für die Glücksmomente in unserem Leben und verhilft zu mehr Gelassenheit, Zufriedenheit und Wohlbefinden. Bitte eine Matte, ein Kissen, eine Decke, dicke Socken, ein Getränk und was Sie sonst noch zum Wohlfühlen benötigen, mitbringen.
Osteoporose kann mit gezielter Gymnastik positiv beeinflusst werden. Eine Fehlhaltung, der sogenannte "Witwenbuckel", muss nicht sein. Mit Bewegung und schonenden muskelaufbauenden Übungen können auch ungeübte und ältere Menschen ihre Knochen noch stärken. Mit Atem-, Gedächtnis-, Koordinations- und Entspannungsübungen werden die Stunden abgeschlossen.
Gemeinsam kochen und essen. In diesem Kochkurs werden regionale und saisonale Delikatessen zubereitet. Der Herbst zieht auch in der Küche ein. Bitte Geschirrtücher, Spüllappen, eine Schürze, ein scharfes Messer, Gefäße für übrig gebliebene Speisen und ein Getränk mitbringen. Zuzügl. ca. 15,00 € Lebensmittelkosten, die bar vor Ort abgerechnet werden. Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Yin Yoga ist ein ruhiger Yoga-Stil mit länger gehaltenen Dehnungen, der auf physischer Ebene Muskelverspannungen und Faszienverklebungen lösen kann. Durch die Ruhe in den Haltungen hat man die Möglichkeit, ganz nach Innen in die eigene Stille abzutauchen, um die Schnelligkeit des heutigen Lebens auszugleichen. Yin Yoga kombiniert mit Yang Yoga bzw. Hatha Yoga mit den bekannten Sonnengrüßen und Asanas gleicht unsere ruhige, aktive Seite aus, um so Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Ein Teil des Kurses ist "Yin Yoga" und für Yoga-Anfänger geeignet. Yin Yoga ist ruhig! Es ist kein "Workout". Yin Yoga dehnt die Muskeln und Faszien, stärkt den Körper und hilft dabei, Stress abzubauen. Es ist eine wunderbare Ergänzung zu aktiven Sportarten und zu einem körperlichen oder geistigen anstrengenden Alltag bzw. Beruf. Der andere Teil ist "Stressmanagement". Sie bekommen praktische Werkzeuge an die Hand, die sofort umsetzbar sind und einen gesunden Umgang mit Stress fördern. Geeignet für Männer jeden Alters.
Osteoporose kann mit gezielter Gymnastik positiv beeinflusst werden. Eine Fehlhaltung, der sogenannte "Witwenbuckel", muss nicht sein. Mit Bewegung und schonenden muskelaufbauenden Übungen können auch ungeübte und ältere Menschen ihre Knochen noch stärken. Mit Atem-, Gedächtnis-, Koordinations- und Entspannungsübungen werden die Stunden abgeschlossen.
Kochen und genießen Sie arabische Köstlichkeiten! Die arabische Küche bietet sowohl dem Auge als auch Nase und Gaumen Freude. Jeder Biss der vielfältigen Speisen bringt Ihnen das Gefühl von Urlaub in Tausendundeiner Nacht. Folgendes 3-Gänge-Menü werden wir zubereiten: Vorspeise (Balila, Batata hara und Taboule), Hauptspeise (Kabab Badngan und Reis mit Nudeln), Nachspeise (Muhalabie mit Kunafe). Bitte Geschirrtücher, Spüllappen, eine Schürze, ein scharfes Messer, Gefäße für übrig gebliebene Speisen und ein Getränk mitbringen. Kursgebühr zuzügl. Lebensmittelkosten, die bar vor Ort abgerechnet werden. Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
QiGong ist ein wichtiger Teilbereich der traditionellen chinesischen Medizin. Einfache, sanfte Bewegungs-, Atem- uns Meditationsübungen sollen den Fluss der Lebensenergie Qi regulieren und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren. Spezifische Bewegungen, Haltung und Atemübungen aktivieren die Lebenskraft, sorgen aber auch für mehr innere Ruhe und Ausgeglichenheit. Die Vielfalt des Qigong ermöglicht es, dass Qigong in der Prävention, in der Therapie und auch in der Rehabilitation eingesetzt werden kann. Es gibt Übungen fürs Sitzen, Stehen, Liegen und Gehen. Das bedeutet, dass auch mit körperlicher Einschränkung geübt werden kann. Die einfachen Übungen sind leicht in den Alltag integrierbar. Eine Methode, um seinen Alltag besser zu bewältigen. QiGong kann in jedem Alter weitgehend unabhängig vom Gesundheitszustand erlernt werden. Bitte Matte, ggf. Kissen/Decke und bequeme Kleidung mitbringen
Die Ausführung von Yoga-Grundstellungen (Asanas), Meditation und Mantra singen wirkt in Verbindung mit einem bewussten Atem energetisierend, aber auch entspannend. So wie sich der Geist auf die Atmung auswirkt, so wirkt sich auch der Atem auf den Geist aus. Daher werden in diesem Kurs eine Vielzahl von Atemtechniken erlernt, die Einfluss auf Körper und Psyche nehmen sollen, um zum Beispiel Müdigkeit, Konzentration, Verspannungen und die Gesundheit positiv zu beeinflussen. Der Kurs ist für alle Interessierten geeignet.
Beweglich und fit – auch mit zunehmendem Alter den Alltag gut meistern! Haben wir nicht alle dieses Ziel? Mit leichten Bewegungen und Gehübungen wollen wir eine flüssige Fortbewegung erhalten. Sanfte, gezielte Übungen kräftigen unsere Muskulatur und stützen somit unseren Körper. Wir laden Sie ein, einmal in der Woche etwas für sich und Ihren Körper zu tun, denn niemand ist zu alt, keiner zu jung dafür. Trauen Sie sich! Bitte bequeme Kleidung, Turnschuhe, ein Handtuch, eine Matte oder Decke und etwas zum Trinken mitbringen.
Ein starker Beckenboden gibt uns das Gefühl von größerer Kraft, Sicherheit, Vitalität, gesteigertem Selbstbewusstsein und ein positives Lebensgefühl. Ist der Beckenboden zu schwach, können sich Inkontinenz, Senkung der inneren Organe, schlechte Haltung, Migräne und Rückenprobleme als unangenehme Folgen im Alltag bemerkbar machen. Beginnen Sie jetzt, nicht erst, wenn´s schon zwickt! Bitte eine Matte, ein Handtuch und ein Getränk mitbringen.
Dieser Kurs bietet weitere Möglichkeiten, sich mit Yoga auseinanderzusetzen. Wir vertiefen und erweitern die bereits erworbenen Kenntnisse und steigern die Bewusstheit für den eigenen Körper.
Nimm Dir Zeit für Deinen Körper. Lerne mit Yogaübungen beweglicher, kräftiger und ausgeglichener zu werden. Mit einer abschließenden Traumreise erfährst Du tiefe Entspannung und Loslassen vom Alltag. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und Yogaerfahrene. Bitte bringen Sie eine Yogamatte, eine Decke, ein Kissen zum Sitzen, bequeme Kleidung, warme Socken und ein Getränk mit.
Mit Körperübungen das Bewusstsein und die eigene Wahrnehmung schulen. Mehr Beweglichkeit erreichen durch ein gezieltes Einüben der Yogahaltungen. Anschließend eine regenerierende Entspannung und mit neuer Energie und Ruhe zurück in den Alltag. Bitte eine rutschfeste Matte, eine Decke und ein Meditationskissen (falls vorhanden) mitbringen. Der Kurs läuft schon seit vielen Semestern und hat einen festen Teilnehmerstamm. Es kann deshalb sein, dass er schnell ausgebucht ist. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Hatha Yoga enthält: kraftvolle, schwungvolle, lebendige Elemente, sowie sanfte ausgleichende Bewegungsformen. Dadurch lösen sich Verspannungen auf, die Glieder werden wieder geschmeidig und Muskeln werden gekräftigt. Yoga eignet sich für alle Altersgruppen. In diesem 10 wöchigen Kurs werden sie verschiedenen Körper- und Atemübungen kennenlernen. Angepasst an ihre ganz individuellen Fähigkeiten werden sie Schritt für Schritt angeleitet. Die Stellungen werden länger gehalten, mit gezielten Entspannungselementen und Meditation vervollständigt. Durch regelmäßiges Üben führt Yoga so zur Harmonie von Körper, Geist und Seele. Bitte bequeme warme Kleidung, eine Yogamatte, eine Decke, ein Meditationskissen und Wasser mitbringen.