Kurse nach Themen
Gesundheit
„vhs macht gesünder!“
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformation und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte ... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Industriell hergestellte Burger kaufen, das kann jeder. Den kompletten Burger selber machen, das ist das Motto. Selbstproduzierte Brötchen, Patties, nicht nur aus Fleisch, auch vegetarische und vegane Patties sind voll im Trend und man weiß, was drin ist. Hausgemachte Soßen und Majos runden das Ganze ab. Natürlich dürfen verschiedene selbsthergestellte Pommes nicht fehlen. Bitte eine Schürze, ein Schwammtuch, ein scharfes Messer, Geschirrtücher, Gefäße für übrig gebliebene Speisen und ein Getränk mitbringen. Kursgebühr zuzügl. ca. 12,00 € Lebensmittelkosten, die bar vor Ort abgerechnet werden. Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Yin Yoga ist eine sanfte und zugleich tiefe Yoga Praxis, die hauptsächlich im Sitzen oder Liegen praktiziert wird. Diese Praxis kann die Beweglichkeit in den Muskeln, Faszien und Gelenken verbessern. Yin Yoga bildet einen Gegenpol zu sämtlichen aktiv ausgeführten Sportarten und ist ein entschleunigender Ausgleich zum heutigen Lebensstil und somit für Jeden geeignet. Ziehen Sie bitte bequeme und warme Kleidung an und bringen eine Yogamatte, ein Kissen und eine dickere Decke mit. Falls vorhanden auch einen Yogablock oder Yogapolster.
Yin Yoga ist eine sanfte und zugleich tiefe Yoga Praxis, die hauptsächlich im Sitzen oder Liegen praktiziert wird. Diese Praxis kann die Beweglichkeit in den Muskeln, Faszien und Gelenken verbessern. Yin Yoga bildet einen Gegenpol zu sämtlichen aktiv ausgeführten Sportarten und ist ein entschleunigender Ausgleich zum heutigen Lebensstil und somit für Jeden geeignet.
Vergessen Sie Schnell-Imbiss und Lieferservice! In diesem Kurs wird gezeigt, dass es auch schnell gehen kann und trotzdem schmeckt. Zusammen bereiten wir verschiedene Gerichte zu, die in 30 Minuten fertig sind und die wir im Anschluss gemeinsam genießen werden. Bitte eine Schürze, ein Schwammtuch, ein scharfes Messer, Geschirrtücher, Gefäße für übrig gebliebene Speisen und ein Getränk mitbringen. Kursgebühr zuzügl. ca. 12,00 € Lebensmittelkosten, die bar vor Ort abgerechnet werden.
Im Kurs werden verschiedene nordindische Gerichte nach originalen Rezepten mit Fleisch, Linsen, Nüssen, Gemüse und Trauben-Chutney zubereitet und gekocht. Als Beilage wird Basmati-Reis aus Indien gekocht und dazu auch indisches Fladenbrot gereicht. Ein gesundes Essen wie beim Maharaja aus "Rajasthan". Bitte Geschirrtücher, Spüllappen, eine Schürze, ein scharfes Messer, Gefäße für übrig gebliebene Speisen und ein Getränk mitbringen. Zuzügl. ca. 15,00 € für Lebensmittelkosten und Kopien, die bar vor Ort abgerechnet werden. Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
zuzügl. ca. 15,00 € für Lebensmittelkosten und Kopien
Mit diesen Rezeptideen wird Ihr Plätzchenteller vielseitig und bunt. Wir backen z.B. Schneebälle, Dinkel-Mandel-Teelichter, Kokosnocken, Mohnblumen, Schokoladenbrot, Gewürzbuttertannen und gefüllte Herzen. Es erwartet Sie auch ein kleiner herzhafter Snack. Bitte Geschirrtücher, Spüllappen, eine Schürze, ein scharfes Messer, einen Behälter für Plätzchen und ein Getränk mitbringen. Kursgebühr zuzügl. Lebensmittelkosten, die bar vor Ort abgerechnet werden. Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Bei den Gymnastikübungen wird die Tiefenmuskulatur trainiert. Dabei geht es weniger um Gewichtsabnahme, sondern Ziel ist es, einen schönen straffen Körper zu erreichen.
An einer höhenverstellbaren Step-Plattform wird die Grundtechnik des Auf- und Absteigens vermittelt. Step-Aerobic ist ein gutes Ausdauertraining, verbunden mit Kräftigung von Oberschenkel- und Po-Muskulatur. Innerhalb gewisser Grenzen kann der individuelle Anforderungsgrad selbst bestimmt werden.
Bitte eine Wolldecke oder Gymnastikmatte mitbringen.
Kochen und genießen Sie arabische Köstlichkeiten! Die arabische Küche bietet sowohl dem Auge als auch Nase und Gaumen Freude. Jeder Biss der vielfältigen Speisen bringt Ihnen das Gefühl von Urlaub in Tausendundeiner Nacht. Folgendes 3-Gänge-Menü werden wir zubereiten: Vorspeise (Baba Ghanoug, Humus und Sambosak), Hauptspeise (Kafta bin fern und Reis mit Nudeln), Nachspeise (Kunafe mit Käse). Bitte Geschirrtücher, Spüllappen, eine Schürze, ein scharfes Messer, Gefäße für übrig gebliebene Speisen und ein Getränk mitbringen. Kursgebühr zuzügl. Lebensmittelkosten, die bar vor Ort abgerechnet werden. Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Hier könnt ihr zusammen mit einem Elternteil ein Hexenhäuschen backen und bunt verzieren. Die Zahl der teilnehmenden Kinder ist auf 6 begrenzt. Bitte bunte Zuckerperlen und Gummibärchen und, falls vorhanden, ein großes Brett oder einen sehr festen Karton für das Häuschen mitbringen. Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel. Bitte beachten: Jedes Kind braucht in diesem Kurs eine eigene Begleitperson zur Unterstützung!
Mit wenig Zutaten und einfachsten Mitteln stellen wir zusammen gesunde, leckere Lebensmittel aus Milch her, z.B. Joghurt, Quark, Frischkäse und ein Molke-Getränk. So lernen Sie, wie man selbst ohne viel Aufwand nachhaltige Produkte ohne Konservierungsstoffe herstellen kann. Ein wunderbares Lebensgefühl – ganz ohne Plastik! Am Ende des Workshops bekommt jeder ein Glas der hergestellten Produkte mit nach Hause. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 6 begrenzt. Bitte eine Schürze, Schreibsachen und Hausschuhe mitbringen. Kursgebühr zuzügl. 15,00 € Materialkosten, die bar vor Ort abgerechnet werden.
Tolle Ideen, süße und salzige Gebäckinspirationen dekorativ in Szene gesetzt. Wir backen und genießen zusammen innovative Einfälle, die mit ihrem Aussehen ein Partybuffet visuell bereichern, die man wunderbar als Mitbringsel verschenken kann und die mit ihrem guten Geschmack überzeugen. Bitte eine Schürze, ein Schwammtuch, ein scharfes Messer, Geschirrtücher, Gefäße für übriggebliebene Speisen und ein Getränk mitbringen. Zuzügl. ca. 12,00 € Lebensmittelkosten, die bar vor Ort abgerechnet werden. Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Mit diesen Rezeptideen wird Ihr Plätzchenteller vielseitig und bunt. Wir backen z.B. Schneebälle, Dinkel-Mandel-Teelichter, Kokosnocken, Mohnblumen, Schokoladenbrot, Gewürzbuttertannen und gefüllte Herzen. Es erwartet Sie auch ein kleiner herzhafter Snack. Bitte eine Schürze, ein Schwammtuch, ein scharfes Messer, Geschirrtücher, ein Gefäß für die Plätzchen und ein Getränk mitbringen. Kursgebühr zuzügl. Lebensmittelkosten, die bar vor Ort abgerechnet werden. Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Wir üben Asana (Körperhaltung), Meditation und Pranayama (Atemtechnik). Nach einer kurzen Einstimmung/Meditation, fließen wir durch einen dynamischen Bewegungsablauf, üben Balancen und Bodenübungen. Wir beenden die Stunde mit Savasana (Endentspannung). Diese Yogastunde ist für Anfänger sowie für Geübte geeignet. Es werden Variationen für verschiedene Stufen angeboten.
Mit diesen Rezeptideen wird Ihr Plätzchenteller vielseitig und bunt. Wir backen Schneebälle, Dinkel-Mandel-Teelichter, Kokosnocken, Mohnblumen, Schokoladenbrot, Gewürzbuttertannen und gefüllte Herzen. Es erwartet Sie auch ein kleiner herzhafter Snack. Bitte eine Schürze, ein Schwammtuch, Geschirrtücher, Gefäße für die Plätzchen und ein Getränk mitbringen. Kursgebühr zuzügl. Lebensmittelkosten, die bar vor Ort abgerechnet werden. Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Spaß an Bewegung mit Musik! In dieser Fitnessstunde geht es vom Aufwärmteil über ein Herz-/Kreislauftraining mit leichten Schritten aus dem Aerobic-Bereich und einem Kräftigungsteil der hauptsächlich beanspruchten Muskulatur (auch für den Bereich Rücken) hin zu einem entspannenden Stretching für Damen jeden Alters. Bitte Turnschuhe, Sport- oder Gymnastikkleidung, ein Handtuch und eine eigene Gymnastikmatte mitbringen.
Wenn möglich, die letzte Mahlzeit zwei Stunden vor Beginn des Kurses einnehmen. Bitte eine Decke, rutschfeste Unterlage, bequeme Kleidung, warme Socken mitbringen.
Aerobic ist ein gymnastisches Fitnesstraining und verbindet Konditionstraining sowie Beweglichkeits- und Koordinationsübungen. Dieses Training ist hervorragend zum Stressabbau und für einen schnellen Fettabbau geeignet. Das Besondere an Aerobic sind die tänzerischen Akzente zu fetziger Musik, die besonders viel Spaß machen. Die erlernten Schrittkombinationen ergeben am Ende jeder Stunde eine komplette Choreographie. Abgerundet wird das Training durch einen kurzen Kräftigungsteil der Bauch- und Rückenmuskulatur und anschließendem Stretching. Bitte feste Turnschuhe, Matte oder Handtuch und ein Getränk mitbringen.
Zumba® ist das Richtige für alle, die etwas für ihre Figur tun wollen, aber auf den Spaß nicht verzichten wollen. Es ist spannend und geeignet für jedermann und jedes Alter. Bitte bequeme Kleidung, ein Handtuch und etwas zum Trinken mitbringen.