Yoga
Wir üben Asana (Körperhaltung), Meditation und Pranayama (Atemtechnik). Nach einer kurzen Einstimmung/Meditation, fließen wir durch einen dynamischen Bewegungsablauf, üben Balancen und Bodenübungen. Wir beenden die Stunde mit Savasana (Endentspannung). Diese Yogastunde ist für Anfänger sowie für Geübte geeignet. Es werden Variationen für verschiedene Stufen angeboten.
Wenn möglich, die letzte Mahlzeit zwei Stunden vor Beginn des Kurses einnehmen. Bitte eine Decke, rutschfeste Unterlage, bequeme Kleidung, warme Socken mitbringen.
Die Asanas (überwiegend ruhende Körperstellungen) werden sanft und entspannt gehalten. Sie praktizieren Pranayama (bewusste Atmung) auch während der Durchführung der Asanas, dadurch können die Körperpositionen bewusster durchgeführt und wahrgenommen werden. Im Kurs lernen die Teilnehmenden die Yogastellungen und Entspannungstechniken mit dem eigenen Atemrhythmus und der entsprechenden Atemtechnik zu verbinden. Wenn möglich, die letzte Mahlzeit zwei Stunden vor Beginn des Kurses einnehmen. Bitte eine rutschfeste Isomatte, warme Decke, Kissen zum Sitzen, bequeme Kleidung und, wer nicht barfuß üben möchte, warme rutschfeste Socken mitbringen.
Der Kurs baut auf Hatha-Yoga für Teilnehmende ohne und mit wenig Yoga-Erfahrung auf, die Asanas werden länger gehalten oder dynamischer ausgeführt. Sie praktizieren Pranayama auch während der Durchführung der Asanas, dadurch können die Körperpositionen bewusster durchgeführt werden. Im Kurs lernen Sie die Yogastellungen und Entspannungstechniken mit dem eigenen Atemrhythmus und der entsprechenden Atemtechnik zu verbinden. Wenn möglich, die letzte Mahlzeit zwei Stunden vor Beginn des Kurses einnehmen. Bitte rutschfeste Isomatte, warme Decke, Kissen zum Sitzen, bequeme Kleidung und evtl. warme rutschfeste Socken mitbringen.
In diesem Kurs üben wir sanfte Yoga-Stellungen, um Haltungsproblemen vorzubeugen. Außerdem lernen Sie Atemübungen zur Entspannung kennen. Der Kurs ist auch für Anfänger:innen geeignet. Wenn möglich, die letzte Mahlzeit zwei Stunden vor Beginn des Kurses einnehmen. Bitte bequeme Kleidung anziehen, eine Gymnastikmatte, eine Decke, ein Kissen, warme Socken und ein Getränk mitbringen.
Sie praktizieren Pranayama und fordernde Asanas (Kopfstand, Schulterstand, Pflug, etc.). Die Asanas werden auch länger gehalten, dabei achten Sie ganz genau auf Ihren Atemfluss, die Wirkung und die Körperposition. In der Entspannung nehmen Sie die Wirkung der Asanas auf Ihren Körper und Ihren Atem war. Wenn möglich, die letzte Mahlzeit zwei Stunden vor Beginn des Kurses einnehmen. Bitte Isomatte, warme Decke, Kissen zum Sitzen, bequeme Kleidung und, wer nicht barfuß üben möchte, warme rutschfeste Socken mitbringen.
In diesem Kurs üben wir sanfte Yoga-Stellungen, um Haltungsproblemen vorzubeugen. Außerdem lernen Sie Atemübungen zur Entspannung kennen. Der Kurs ist auch für Anfänger:innen geeignet. Wenn möglich, die letzte Mahlzeit zwei Stunden vor Beginn des Kurses einnehmen. Bitte bequeme Kleidung anziehen, eine Gymnastikmatte, eine Decke, ein Kissen, warme Socken und ein Getränk mitbringen.
Nimm Dir Zeit für Deinen Körper. Lerne mit Yogaübungen beweglicher, kräftiger und ausgeglichener zu werden. Mit einer abschließenden Traumreise erfährst Du tiefe Entspannung und Loslassen vom Alltag. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und Yogaerfahrene. Bitte bringen Sie eine Yogamatte, eine Decke, ein Kissen zum Sitzen, bequeme Kleidung, warme Socken und ein Getränk mit.
In diesem Kurs üben wir sanfte Yoga-Stellungen, um Haltungsproblemen vorzubeugen. Außerdem lernen Sie Atemübungen zur Entspannung kennen. Der Kurs ist auch für Anfänger*innen geeignet. Wenn möglich, die letzte Mahlzeit zwei Stunden vor Beginn des Kurses einnehmen.
Mit Körperübungen das Bewusstsein und die eigene Wahrnehmung schulen. Mehr Beweglichkeit erreichen durch ein gezieltes Einüben der Yogahaltungen. Anschließend eine regenerierende Entspannung und mit neuer Energie und Ruhe zurück in den Alltag. Bitte eine rutschfeste Matte, eine Decke und ein Meditationskissen (falls vorhanden) mitbringen. Der Kurs läuft schon seit vielen Semestern und hat einen festen Teilnehmerstamm. Es kann deshalb sein, dass er schnell ausgebucht ist. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
In diesem Kurs üben wir sanfte Yoga-Stellungen, um Haltungsproblemen vorzubeugen. Außerdem lernen Sie Atemübungen zur Entspannung kennen. Der Kurs ist auch für Anfänger*innen geeignet. Wenn möglich, die letzte Mahlzeit zwei Stunden vor Beginn des Kurses einnehmen.
Yin Yoga ist eine sanfte und zugleich tiefe Yoga Praxis, die hauptsächlich im Sitzen oder Liegen praktiziert wird. Diese Praxis kann die Beweglichkeit in den Muskeln, Faszien und Gelenken verbessern. Yin Yoga bildet einen Gegenpol zu sämtlichen aktiv ausgeführten Sportarten und ist ein entschleunigender Ausgleich zum heutigen Lebensstil und somit für Jeden geeignet. Achtsame Yogapraxis und Meditation stehen hier im Vordergrund. Ziehen Sie bitte bequeme und warme Kleidung an und bringen eine Yogamatte, ein Kissen und eine dickere Decke mit. Falls vorhanden auch einen Yogablock oder Yogapolster.
Mit Körperübungen das Bewusstsein und die eigene Wahrnehmung schulen. Mehr Beweglichkeit erreichen durch ein gezieltes Einüben der Yogahaltungen. Anschließend eine regenerierende Entspannung und mit neuer Energie und Ruhe zurück in den Alltag. Bitte eine rutschfeste Matte, eine Decke und ein Meditationskissen (falls vorhanden) mitbringen. Der Kurs läuft schon seit vielen Semestern und hat einen festen Teilnehmerstamm. Es kann deshalb sein, dass er schnell ausgebucht ist. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mit Körperübungen das Bewusstsein und die eigene Wahrnehmung schulen. Mehr Beweglichkeit erreichen durch ein gezieltes Einüben der Yogahaltungen. Anschließend eine regenerierende Entspannung und mit neuer Energie und Ruhe zurück in den Alltag. Bitte eine rutschfeste Matte, eine Decke und ein Meditationskissen (falls vorhanden) mitbringen. Der Kurs läuft schon seit vielen Semestern und hat einen festen Teilnehmerstamm. Es kann deshalb sein, dass er schnell ausgebucht ist. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mit Körperübungen das Bewusstsein und die eigene Wahrnehmung schulen. Mehr Beweglichkeit erreichen durch ein gezieltes Einüben der Yogahaltungen. Anschließend eine regenerierende Entspannung und mit neuer Energie und Ruhe zurück in den Alltag. Bitte eine rutschfeste Matte, eine Decke und ein Meditationskissen (falls vorhanden) mitbringen. Der Kurs läuft schon seit vielen Semestern und hat einen festen Teilnehmerstamm. Es kann deshalb sein, dass er schnell ausgebucht ist. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wir lernen, wie wir uns in der Gesellschaft bewegen und verhalten sollten, aber niemand bringt uns bei, wie wir zur Ruhe kommen können, um unser inneres Wesen zu erkunden. Still und ruhig zu werden, ist ein grundlegendes Bedürfnis des menschlichen Körpers. Yoga ist ein ganzheitlicher Übungsweg, der uns hilft, körperliche und mentale Stärken zu entwickeln, unsere Selbstheilungskräfte zu aktivieren und Frieden und Harmonie im Inneren zu finden. Wenn möglich, die letzte Mahlzeit zwei Stunden vor Beginn des Kurses einnehmen. Bitte bequeme Kleidung anziehen und eine Decke, eine rutschfeste Unterlage und warme Socken mitbringen.
Wir lernen, wie wir uns in der Gesellschaft bewegen und verhalten sollten, aber niemand bringt uns bei, wie wir zur Ruhe kommen können, um unser inneres Wesen zu erkunden. Still und ruhig zu werden, ist ein grundlegendes Bedürfnis des menschlichen Körpers. Yoga ist ein ganzheitlicher Übungsweg, der uns hilft, körperliche und mentale Stärken zu entwickeln, unsere Selbstheilungskräfte zu aktivieren und Frieden und Harmonie im Inneren zu finden. Wenn möglich, die letzte Mahlzeit zwei Stunden vor Beginn des Kurses einnehmen. Bitte bequeme Kleidung anziehen und eine Decke, eine rutschfeste Unterlage und warme Socken mitbringen.
Yoga ist ein Weg zur inneren Zufriedenheit und Gelassenheit. Jeder kann Yoga praktizieren, ohne besondere Ausrüstung oder Vorkenntnisse. Finden Sie durch sanfte Körperstellungen (Asanas), Atemübungen (Pranayamas) und Entspannung (Shavasana) zu einem neuen Körpergefühl. Der Körper nimmt harmonische Formen an. Bauen Sie Ihren Alltagsstress durch Entspannung und bewusstes Atmen ab. Wenn möglich, die letzte Mahlzeit zwei Stunden vor Beginn des Kurses einnehmen. Bitte Isomatte, warme Decke, Kissen zum Sitzen, bequeme Kleidung und, wer nicht barfuß üben möchte, warme rutschfeste Socken mitbringen.
Wir dehnen und kräftigen unsere Muskeln und finden zu einer Beweglichkeit, die wir vielleicht schon verloren glaubten. Der Zugang zu unserem Atem wird vertieft, zum Teil sogar sehr bewusst neu aufgenommen. Die Entspannungsphasen führen zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. Sanfte Korrekturen durch die Kursleiterin verhelfen zu einer klaren eigenen Körperwahrnehmung. Während der Yogastunde findet ein Ankommen im "Jetzt", im momentanen Augenblick statt, was wiederum eine Insel der Ruhe entstehen lässt, in der wir Kraft schöpfen können.
Wir dehnen und kräftigen unsere Muskeln und finden zu einer Beweglichkeit, die wir vielleicht schon verloren glaubten. Der Zugang zu unserem Atem wird vertieft, zum Teil sogar sehr bewusst neu aufgenommen. Die Entspannungsphasen führen zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. Sanfte Korrekturen durch die Kursleiterin verhelfen zu einer klaren eigenen Körperwahrnehmung. Während der Yogastunde findet ein Ankommen im "Jetzt", im momentanen Augenblick statt, was wiederum eine Insel der Ruhe entstehen lässt, in der wir Kraft schöpfen können.