Yoga
In diesem Kurs üben wir sanfte Yoga-Stellungen, um Haltungsproblemen vorzubeugen. Außerdem lernen Sie Atemübungen zur Entspannung kennen. Der Kurs ist auch für Anfänger:innen geeignet. Wenn möglich, die letzte Mahlzeit zwei Stunden vor Beginn des Kurses einnehmen. Bitte bequeme Kleidung anziehen, eine Gymnastikmatte, eine Decke, ein Kissen, warme Socken und ein Getränk mitbringen. Ab dem 08.11.2022 findet der Kurs im Gymnastikraum des Sportheims SV "Pfeil" in Burk statt.
In diesem Kurs üben wir sanfte Yoga-Stellungen, um Haltungsproblemen vorzubeugen. Außerdem lernen Sie Atemübungen zur Entspannung kennen. Der Kurs ist auch für Anfänger:innen geeignet. Wenn möglich, die letzte Mahlzeit zwei Stunden vor Beginn des Kurses einnehmen. Bitte bequeme Kleidung anziehen, eine Gymnastikmatte, eine Decke, ein Kissen, warme Socken und ein Getränk mitbringen.
In diesem Kurs üben wir sanfte Yoga-Stellungen, um Haltungsproblemen vorzubeugen. Außerdem lernen Sie Atemübungen zur Entspannung kennen. Der Kurs ist auch für Anfänger*innen geeignet. Wenn möglich, die letzte Mahlzeit zwei Stunden vor Beginn des Kurses einnehmen. Bitte bequeme Kleidung anziehen, eine Gymnastikmatte, eine Decke, ein Kissen, warme Socken und ein Getränk mitbringen.
In diesem Kurs üben wir sanfte Yoga-Stellungen, um Haltungsproblemen vorzubeugen. Außerdem lernen Sie Atemübungen zur Entspannung kennen. Der Kurs ist auch für Anfänger*innen geeignet. Wenn möglich, die letzte Mahlzeit zwei Stunden vor Beginn des Kurses einnehmen.
Im Vinyasa Yoga ist der Atem zentrales Element. Über den Atem treten wir in eine tiefere Verbindung zu uns selbst. Der Geist ist ausgerichtet und fokussiert. Nicht die perfekte äußere Form der Haltung, sondern uns selbst in der Haltung zu erleben ist das Ziel der Praxis. Im Vordergrund steht die Wirbelsäule und ihre Aufrichtung, unsere Haltung zu uns und unserem Leben. Vinyasa Yoga hilft uns, Einheit für Körper, Seele und Geist zu erfahren. Wertvolle Gedanken, Meditation und Entspannungsübungen begleiten uns durch den Kurs.
Wir lernen, wie wir uns in der Gesellschaft bewegen und verhalten sollten, aber niemand bringt uns bei, wie wir zur Ruhe kommen können, um unser inneres Wesen zu erkunden. Still und ruhig zu werden, ist ein grundlegendes Bedürfnis des menschlichen Körpers. Yoga ist ein ganzheitlicher Übungsweg, der uns hilft, körperliche und mentale Stärken zu entwickeln, unsere Selbstheilungskräfte zu aktivieren und Frieden und Harmonie im Inneren zu finden. Wenn möglich, die letzte Mahlzeit zwei Stunden vor Beginn des Kurses einnehmen. Bitte bequeme Kleidung anziehen und eine Decke, eine rutschfeste Unterlage und warme Socken mitbringen.
Wir lernen, wie wir uns in der Gesellschaft bewegen und verhalten sollten, aber niemand bringt uns bei, wie wir zur Ruhe kommen können, um unser inneres Wesen zu erkunden. Still und ruhig zu werden, ist ein grundlegendes Bedürfnis des menschlichen Körpers. Yoga ist ein ganzheitlicher Übungsweg, der uns hilft, körperliche und mentale Stärken zu entwickeln, unsere Selbstheilungskräfte zu aktivieren und Frieden und Harmonie im Inneren zu finden. Wenn möglich, die letzte Mahlzeit zwei Stunden vor Beginn des Kurses einnehmen. Bitte bequeme Kleidung anziehen und eine Decke, eine rutschfeste Unterlage und warme Socken mitbringen.
Wir üben Asana (Körperhaltung), Meditation und Pranayama (Atemtechnik). Nach einer kurzen Einstimmung/Meditation, fließen wir durch einen dynamischen Bewegungsablauf, üben Balancen und Bodenübungen. Wir beenden die Stunde mit Savasana (Endentspannung). Diese Yogastunde ist für Anfänger sowie für Geübte geeignet. Es werden Variationen für verschiedene Stufen angeboten.
Wir dehnen und kräftigen unsere Muskeln und finden zu einer Beweglichkeit, die wir vielleicht schon verloren glaubten. Der Zugang zu unserem Atem wird vertieft, zum Teil sogar sehr bewusst neu aufgenommen. Die Entspannungsphasen führen zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. Sanfte Korrekturen durch die Kursleiterin verhelfen zu einer klaren eigenen Körperwahrnehmung. Während der Yogastunde findet ein Ankommen im "Jetzt", im momentanen Augenblick statt, was wiederum eine Insel der Ruhe entstehen lässt, in der wir Kraft schöpfen können.
Die meisten Rückenschmerzen beruhen auf Muskelverspannungen und können durch spezielle Yogaübungen wieder abgebaut werden. Wir erlernen einfache, aber wirkungsvolle Körperübungen. Atem- und Entspannungstechniken geben uns spürbar mehr Kraft, Flexibilität und Gelassenheit. Wir bauen Stress ab und laden uns mit positiver Energie auf. Bitte bequeme Kleidung, eine Gymnastikmatte, ein Kissen und ein Getränk mitbringen.
Wenn möglich, die letzte Mahlzeit zwei Stunden vor Beginn des Kurses einnehmen. Bitte eine Decke, rutschfeste Unterlage, bequeme Kleidung, warme Socken mitbringen.
Wir dehnen und kräftigen unsere Muskeln und finden zu einer Beweglichkeit, die wir vielleicht schon verloren glaubten. Der Zugang zu unserem Atem wird vertieft, zum Teil sogar sehr bewusst neu aufgenommen. Die Entspannungsphasen führen zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. Sanfte Korrekturen durch die Kursleiterin verhelfen zu einer klaren eigenen Körperwahrnehmung. Während der Yogastunde findet ein Ankommen im "Jetzt", im momentanen Augenblick statt, was wiederum eine Insel der Ruhe entstehen lässt, in der wir Kraft schöpfen können.
Yoga ist ein ganzheitlicher Gesundheitsweg für Jung und Alt. Wir erleben und erfahren die Grundprinzipien und Grundhaltungen des Yoga und unternehmen dabei eine Reise durch unseren Körper. Wir dehnen, kräftigen und mobilisieren die gesamte Muskulatur und die Gelenke. Der Gleichgewichtssinn wird spielerisch trainiert. Verschiedene Atemtechniken können die Wirkung der Körperübungen noch intensivieren. Mit Ruhe- und Entspannungsphasen lenken wir die Aufmerksamkeit nach innen. Eine Vertiefung des Atems wirkt beruhigend auf Körper, Geist und Seele. Wir kommen wieder ins Gleichgewicht, können uns regenerieren und neue Kraft für neue Aufgaben schöpfen.
Yin Yoga ist eine sanfte und zugleich tiefe Yoga Praxis, die hauptsächlich im Sitzen oder Liegen praktiziert wird. Diese Praxis kann die Beweglichkeit in den Muskeln, Faszien und Gelenken verbessern. Yin Yoga bildet einen Gegenpol zu sämtlichen aktiv ausgeführten Sportarten und ist ein entschleunigender Ausgleich zum heutigen Lebensstil und somit für Jeden geeignet. Ziehen Sie bitte bequeme und warme Kleidung an und bringen eine Yogamatte, ein Kissen und eine dickere Decke mit. Falls vorhanden auch einen Yogablock oder Yogapolster.
Die meisten Rückenschmerzen beruhen auf Muskelverspannungen und können durch spezielle Yogaübungen wieder abgebaut werden. Wir erlernen einfache, aber wirkungsvolle Körperübungen. Atem- und Entspannungstechniken geben uns spürbar mehr Kraft, Flexibilität und Gelassenheit. Wir bauen Stress ab und laden uns mit positiver Energie auf.
Yin Yoga ist eine sanfte und zugleich tiefe Yoga Praxis, die hauptsächlich im Sitzen oder Liegen praktiziert wird. Diese Praxis kann die Beweglichkeit in den Muskeln, Faszien und Gelenken verbessern. Yin Yoga bildet einen Gegenpol zu sämtlichen aktiv ausgeführten Sportarten und ist ein entschleunigender Ausgleich zum heutigen Lebensstil und somit für Jeden geeignet.
Die meisten Rückenschmerzen beruhen auf Muskelverspannungen und können durch spezielle Yogaübungen wieder abgebaut werden. Wir erlernen einfache, aber wirkungsvolle Körperübungen. Atem- und Entspannungstechniken geben uns spürbar mehr Kraft, Flexibilität und Gelassenheit. Wir bauen Stress ab und laden uns mit positiver Energie auf. Bitte bequeme Kleidung, eine Gymnastikmatte, ein Kissen und ein Getränk mitbringen.
Sie praktizieren Pranayama und fordernde Asanas (Kopfstand, Schulterstand, Pflug, etc.). Die Asanas werden auch länger gehalten, dabei achten Sie ganz genau auf Ihren Atemfluss, die Wirkung und die Körperposition. In der Entspannung nehmen Sie die Wirkung der Asanas auf Ihren Körper und Ihren Atem wahr. Wenn möglich, die letzte Mahlzeit zwei Stunden vor Beginn des Kurses einnehmen. Bitte eine rutschfeste Isomatte, warme Decke, Kissen zum Sitzen, bequeme Kleidung und, wer nicht barfuß üben möchte, warme rutschfeste Socken mitbringen.
Sie praktizieren Pranayama und fordernde Asanas (Kopfstand, Schulterstand, Pflug, etc.). Die Asanas werden auch länger gehalten, dabei achten Sie ganz genau auf Ihren Atemfluss, die Wirkung und die Körperposition. In der Entspannung nehmen Sie die Wirkung der Asanas auf Ihren Körper und Ihren Atem wahr. Wenn möglich, die letzte Mahlzeit zwei Stunden vor Beginn des Kurses einnehmen. Bitte eine rutschfeste Isomatte, warme Decke, Kissen zum Sitzen, bequeme Kleidung und, wer nicht barfuß üben möchte, warme rutschfeste Socken mitbringen.
Der Kurs baut auf Hatha-Yoga für Teilnehmende ohne und mit wenig Yoga-Erfahrung auf, die Asanas werden länger gehalten oder dynamischer ausgeführt. Sie praktizieren Pranayama auch während der Durchführung der Asanas, dadurch können die Körperpositionen bewusster durchgeführt werden. Im Kurs lernen Sie die Yogastellungen und Entspannungstechniken mit dem eigenen Atemrhythmus und der entsprechenden Atemtechnik zu verbinden. Wenn möglich, die letzte Mahlzeit zwei Stunden vor Beginn des Kurses einnehmen. Bitte rutschfeste Isomatte, warme Decke, Kissen zum Sitzen, bequeme Kleidung und evtl. warme rutschfeste Socken mitbringen.